Ausgewählte Kunden
Unsere Kunden sind mit unseren Lösungen zufrieden und stellen sich daher gerne als Referenz zur Verfügung. Nach vorheriger Absprache mit uns haben alle Kunden eingewilligt, Ihnen bei Referenzbesuchen zu demonstrieren, wie unsere Lösungen in der konkreten Situation Nutzen stiften. Lesen Sie hier weitere Details zu ausgewählten Projekten:

Denner ist der führende Schweizer Lebensmitteldiscounter mit über 480 Filialen in der ganzen Schweiz und beschäftigt ca. 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hinzu kommen mehr als 320 Denner Satelliten – selbstständige Detailhändler in ländlichen Gebieten – welche neben dem Denner Sortiment eine erweiterte Produktpalette anbieten. Denner nutzt den Retail Manager, um damit die gesamte Kommunikation zu den Filialen abzubilden. Unter dem Namen FIS („Filialinformationssystem“) werden die Prozesse in die Filiale erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Zitat von Hans-Peter Kruse, Leiter Verkauf Denner AG: "Die Effizienz des Informationsaustausches wird mit dem FIS stetig verbessert, um den immer schneller wechselnden Rahmenbedingungen und Anforderungen im Einzelhandelsumfeld gerecht zu werden."
Unter dem Namen DEPOT betreibt die Gries Deco Company GmbH (Niedernberg) derzeit rund 450 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat sich damit als Ideengeber für innovatives Einrichten und als Anbieter für Wohnraum-Accessoires, Möbel, Geschenk- und Dekorationsartikel etabliert. Um die bestehenden Filialen optimal zu steuern und für das künftige Wachstum gerüstet zu sein, entschied sich die GDC GmbH für die Einführung des Retail Managers. Die Verteilung von Informationen und Aufgaben sowie die Rückmeldung aus den Filialen mittels Abfragen stehen dabei im Vordergrund der Lösung.
Zitat von Jörg Scheunemann, Projektleiter GDC: "Maßgeblich für den Erfolg unseres Projektes war in jeder Phase die sehr gute, schnelle und hoch professionelle Zusammenarbeit zwischen dem Dienstleister PortivITy und dem Projektteam GDC." Zitat von Dominik Kahn, Vertriebsleiter GDC: "Immer mehr administrative Tätigkeiten in der Filiale haben unsere Mitarbeiter wertvolle Zeit gekostet. Wir mussten diesen Trend stoppen und haben das Produkt 'Retail Manager' eingeführt, das unseren Mitarbeitern erlaubt, wieder mehr Zeit für unsere Kunden zu haben."
Die Metro Systems GmbH mit Tochtergesellschaften in Polen, Rumänien, Russland, der Türkei und der Ukraine ist national und international der Informatik-Dienstleister für die Gesellschaften der METRO Group. Die Metro Systems GmbH stellt den Gesellschaften der METRO Group gemeinsame konzernweite Infrastrukturen als Basis für Kommunikation und Datentransfer zur Verfügung. Zu diesem Zweck betreibt die Metro Systems GmbH unter anderem eines der größten europäischen Konzernnetzwerke, an das über 2.000 Konzernstandorte mit insgesamt rund 80.000 Mail-Benutzern angeschlossen sind. In diesem Umfeld wird das Enterprise Provisioning Portal zur weltweiten Verwaltung der Objekte des Active Directory eingesetzt. Prozesse, Namenskonzepte und Vorgaben werden dabei einmal zentral definiert und stehen dann dezentral zur Verfügung. EPP erlaubt durch sein Rechtekonzept die Delegation von administrativen Aufgaben in Ländergesellschaften.
Lufthansa Systems ist einer der weltweit führenden IT-Dienstleister für die Airline- und Aviation-Industrie. Als Systemintegrator mit einem der modernsten Rechenzentren Europas deckt die 100%-ige Tochter des Lufthansa-Konzerns das gesamte Spektrum an IT-Leistungen ab – von der Beratung über die Entwicklung und Implementierung von Branchenlösungen bis zum Betrieb. Der Bereich Lufthansa Systems Infratec nutzt EPP in der Hosting Edition zur Verwaltung der administrativen Accounts in einer Windows-Server-Umgebung (Privileged Account Management) in einer gemischten Umgebung mit eigenen und Kunden-Domänen.
Die FAC’T IT GmbH ist ein Unternehmen der FAC’T Gruppe, der Spezialisten für Facility Management im Gesundheits- und Sozialwesen. Neben der Einrichtung und dem Betrieb von Rechenzentrumsleistungen bietet die FAC’T IT GmbH umfangreiche Serviceleistungen wie Anwendungsentwicklung und -betreuung oder Nutzersupport an. Das Produkt EPP wird hier eingesetzt, um an den Standorten der Gruppe die dezentrale Administration bei zentraler Nachvollziehbarkeit zu ermöglichen.

Das Klinikum Darmstadt ist kommunaler Maximalversorger in Südhessen mit umfassender Notfallversorgung. Das Krankenhaus vereint 21 Kliniken/Institute und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg. Im Bereich Pflege kooperiert das Klinikum mit der FOM Hochschule. Das Klinikum gehört außerdem zu den kritischen Infrastruktur-Einrichtungen in Deutschland. Digitalisierung und IT-Sicherheit sind Kernfunktionen der IT des Klinikum Darmstadt und von strategischer Bedeutung. Der Einsatz der Lösung EPP macht alle administrativen Prozesse im Unternehmen nachvollziehbar und stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer Zugang zu Daten, Systemen und Diensten erhalten sowie unbefugter Zugang unterbunden wird. Damit wurde die IT-Sicherheit des Klinikums erhöht.

Die Gesundheit Nordhessen Holding AG bietet Gesundheitsdienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Mittelpunkt der GNH ist das Klinikum Kassel als Maximalversorger und größtes kommunales Krankenhaus Hessens. Dazu kommen mehrere Einrichtungen der ambulanten medizinischen Versorgung und Rehabilitation. Die Krankenhäuser der GNH versorgen jährlich an die 57.000 stationäre Patientinnen und Patienten. Das Produkt EPP wird hier automatisch über eine LOGA-Schnittstelle mit Mitarbeiterdaten gespeist und garantiert eine sichere und nachvollziehbare Benutzung der hausinternen IT-Systeme.

Der Golfclub Königshof Sittensen ist eine faire, gepflegte 18-Loch Anlage in der Nordheide. Zur Infrastruktur des Golfclubs Königshof gehört das Restaurant Königs. Die große Sonnenterrasse mit Blick auf die Drivingranch gehört zu den „99 Lieblingsplätzen im Grünen“ von der Metropolregion Hamburg. Mit der Golfclub App informiert der GCKS seine Mitglieder und Gäste über aktuelle Themen und gibt seinen Spielern mit der digitalen Scorekarte und dem Birdiebook moderne Werkzeuge für eine erfolgreiche Golfrunde an die Hand.
Die TÜV NORD GROUP ist mit über 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 70 Staaten Europas, Asiens, Amerikas und Afrikas für ihre nationalen und internationalen Kunden aktiv. Das breite Zertifizierungs-, Service- und Prüfprogramm umfasst sowohl spezifische Einzelprüfungen als auch das Management komplexer Sicherheitslösungen. Die Lösung EPP wird in verschiedenen Bereichen der TÜV NORD GROUP zur Verwaltung von Zugriffen von Kunden und Partnern auf die Infrastruktur eingesetzt.